helloHQ 2.0 - Wilstorf 14.07.2025

Controlling Finanzen - Interne Kosten ausblenden

In den Projektdetails im Controlling Finanzen 2.0 werden interne Kosten ausgeblendet (genullt), wenn die System Einstellung "Hide all internal values in the project finances" gesetzt ist.

Änderung Einstellungen - E-Mail Versender

Mehrere eigenen Unternehmen:

Wenn Belege über eine "feste Adresse" versendet werden, so wird immer die Adresse vom jeweiligen eigenen Unternehmen verwendet
zuvor wurden diese immer über die selbe feste Adresse versendet.

Dokument versenden - E-Mail Empfänger

Beim Versand von Dokumenten wird die Empfänger-E-Mail Adresse des Kunden aus der Standard-Adresse gesetzt, wenn dort definiert.

Ab sofort wird ein Wechsel der Adresse im Dokument berücksichtigt und die Empfängeradresse voausgefüllt, die bei der am Beleg hinterlegten Adresse ausgewählt wurde.

Unternehmensdetails / PO-Nummern

Das Modul PO-Nummern am Kunden ist nun auch in 2.0 verfügbar (sollte dies noch nicht freigeschaltet sein, so könnt ihr dieses über den Support freischalten lassen).

  • Werte aus 1.9 Finanzprozess fließen in die neue 2.0 Ansicht mit ein
  • Für PO-Nummern lassen sich nun auch Notizen hinzufügen
  • PO-Nummern können nun mit Planumsätzen verknüpft werden. Sobald eine Rechnung aus dem Planumsatz erzeugt wird, wird die PO-Nummer in die Rechnung übernommen.
Mehr dazu findet ihr hier

Controlling Finanzen - berücksichtige Lieferantengutschriften

Lieferantengutschriften werden nun im Controlling Finanzen mit einbezogen.

API Änderung

  • Ggf. Handlungsbedarf:
    • Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie Tarife erhalten  neue API Endpunkte, um die Mehrfachanlage abbilden zu können. Mehr dazu findet ihr hier zusammengefasst und ausführlich mit allen Details in unserer Developer API Dokumentation (V2).
  • Sonstige Änderungen
    • Beim Anlegen von Dokumenten wird die PO-Nummer validiert (falls angegeben). Sollte die PO-Nummer nicht am Unternehmen angelegt sein / dem Unternehmen zugehörig sein, so ergibt dies einen Fehler
    • Es ist zukünftig möglich Reportings auch mit einer Break Duration von 0 anzulegen.

Dokumentübersichten - Neue Spalten

Die Dokumentübersichten, wie die Angebots- und Rechnungsübersicht, sowie die Module Rechnungslauf und Vorkontierung erhalten neue Spalten:

  • Eigenes Unternehmen - zeigt das eigene Unternehmen (relevant, wenn mehrere eigene Unternehmen im helloHQ ohne Subsysteme genutzt werden)
  • Dokumentvorlage - zeigt den Namen der Dokumentvorlage, die für das Dokument genutzt wurde (wenn ihr bspw. eine extra Dokumentvorlage für Retainerprojekte nutzt, so könnt ihr die Retainer Belege direkt einfach über die Dokumentübersicht erkennen).

Support Button

Der Support-Button hat ein neues Design erhalten. Ihr findet von dort aus direkt übersichtlich zu allen Seiten, die euch bei Fragen weiterhelfen.

Sprache - UK

Datumsfelder sind in allen Modulen in der Sprache UK angepasst, wenn diese Sprache verwendet wird. (Im GANTT und der Urlaubsplanung wird das Datum im UK Format angezeigt, sobald diese zu 2.0 umgebaut wurden.)