Unternehmensdetails - PO-Nummern

Was sind PO-Nummern?

Eine "PO-Nummer" (Purchase Order Number) bekommt ihr von euren Kunden, damit diese ihre Bestellungen / Aufträge, die sie bei euch platziert haben, intern bei sich zuordnen können, wenn sie Rechnungen von euch erhalten.

Wie verwende ich das PO-Nummern Modul?

Kunden

In dem Modul Unternehmensdetails / PO-Nummern könnt ihr neue PO-Nummern anlegen und seht die Tabelle aller PO-Nummern, die euer Kunde euch bisher mitgeteilt hat.

  • Nummer 
  • Notiz = (damit ihr bspw. wisst zu welchem Auftrag die PO-Nummer gehört, könnt ihr hier eine Notiz hinterlassen)
  • Budget = kann manuell für die PO-Nummer gesetzt werden
  • Angeboten (angenommen) = Summe aller angenommenen Angebote, bei denen die PO-Nummer verknüpft wurde
  • In Rechnung gestellt (offen & bezahlt) = Summe aller Rechnungen (Rechnungen, Akontorechnungen und Schlussrechnungen im Status Level Versendet oder Bezahlt
  • Paid [Bezahlt] = Summe aller Rechnungen (Rechnungen, Akontorechnungen und Schlussrechnungen im Status Level Bezahlt
  • Abgelaufen = Kennzeichnet, wenn eine PO-Nummer nicht mehr benutzt werden soll und bspw. das Budget dahinter aufgebraucht oder der Auftrag abgeschlossen ist. Die PO-Nummer kann dann nicht mehr im Dokument ausgewählt werden. (Das Setzen erfordert Schreibrechte)

Planumsätze

Ihr könnt an Planumsätzen (wie in den Dokumenten) PO-Nummern verknüpfen. Wenn ihr aus den Planumsätzen Rechnungen stellt, wird direkt die korrekt PO-Nummer in die Rechnung überführt.

Dokument

In den Dokumenten lassen sich PO-Nummern des hinterlegten Kunden auswählen oder neue Nummern anlegen.

 

*Sollte das Modul bei euch nicht sichtbar sein, so könnt ihr dieses über den Support aktivieren lassen.