helloHQ 2.0 - Rahlstedt 25.08.2025

Änderungen

Änderung - Dashboard / Zeiterfassung & Reporting

Die Weite der Dropdowns der Projekt- und Aufgaben-Selektoren in den Widgets zur Zeiterfassung (Reportings und Stoppuhr) wurden optimiert.

Die Dropdowns werden nun untereinander dargestellt, damit die Aufgabennamen (insb. bei einer tiefen Hierarchie) besser lesbar sind.

Änderung - Dropdown - Alle Controlling Einstellungen

Dropdown-Listen werden geöffnet nun größer dargestellt. Die Werte sind nun deutlich besser lesbar.

Änderung - DATEV Projektzuordnung

Zukünftig wird immer das Projekt der Dokumentpositionen statt der Projekt des Dokuments im DATEV Export verwendet.

(Das an der Position hinterlegte Projekt ist per Default das Projekt welchem am Dokument hinterlegt ist, kann aber angepasst werden, wenn zum Beispiel ein Freelancer für unterschiedliche Projekte gearbeitet hat. Bisher wurde immer das Projekt des Dokumentes im Export verwendet. Zukünftig wird immer das Projekt der Dokumentposition im DATEV Export verwendet.)

Änderung - Dokument Details - Leistungen hinzufügen

Beim Hinzufügen von Leistungen zum Dokument, wird im Dropdown zum Auswählen des Preises nun immer der Rabatt mit einberechnet, wenn dieser bereits an der Leistung hinterlegt wurde. (Zuvor wurde der Rabatt erst auf dem Dokument einbezogen, bei der Auswahl der Leistung jedoch noch nicht).

Änderung - Rechte - Meine Reporting / Eingangsrechnungen

Die Rechte zum Anlegen von Eingangsrechnungen im Tab Meine Reportings wurden korrigiert. Eingangsrechnungen können nun wie folgt angelegt werden:

  • User hat Schreibrechte auf die globale Übersicht Dokumente / Eingangsrechnungen (ER) => User kann für jedes Projekt eine ER anlegen.
  • User hat keine Schreibrechte auf die globale Übersicht Dokumente / Eingangsrechnungen  => User kann keine ER anlegen
  • User hat keine Schreibrechte auf die globale Übersicht Dokumente / Eingangsrechnungen aber hat Schreibrechte auf die Übersicht Dokumente / Eingangsrechnungen in den Projektdetails => User kann ER für dieses Projekt anlegen

Änderung - Modul Ressourcen

Das neue Modul Ressourcen 2.0 kommt mit dem Update und wurde aus der globalen Menü-Ebene Admin in das Modul Admin / Einstellungen gelegt.


Änderung -
Unternehmensdetails / Lead & Projekt anlegen

Beim Anlegen eines Leads oder Projektes direkt aus dem Unternehmen wird das Unternehmen ab sofort vorausgefüllt.

Änderung - Dropdown - Leadstatus

Der Status Selektor wird nun breiter dargestellt, um auch längere Lead-Statusnamen lesen zu können.

API - Fehler

Folgende API Fehler wurden behoben:

  • Das Flag IsApproved wurde bei Abwesenheiten falsch übermittelt. 
    Der Fehler wurde zum 20.08. behoben.
  • Zuvor bekam man bei Abrufen von einzelnen Abwesenheiten per Id ein „NotFound“, auch wenn es sie hab. Der Fehler wurde zum Release behoben.

Neu

Neu - Rabatt Setting

Ab sofort lässt sich einstellen, ob Positionen mit absoluten oder prozentualen Rabatt & Marge kalkuliert werden sollen, wenn bspw. die Menge der Position verändert wird. 
Das hat den großen Vorteil, dass eingetragene 10% dauerhaft 10% bleiben.

Aktuell wird immer der fixe Betrag verwendet, weshalb bei Menge 1 und Preis 100 Euro und 10 % Rabatt, die 10 Euro Rabatt auch bestehen bleiben, wenn die Menge auf 10 erhöht wird.

Wenn die Einstellung nach % gesetzt ist, wird zukünftig bei Menge 10 der Rabatt von weiterhin 10%, sprich 100 Euro gelten.

Um das zu definieren, gehe in das Modul Admin / Dokumenteinstellung / Einstellungen und wähle unter Allgemein die entsprechende Basis zur Kalkulation (Einstellung

Preisberechnung je Position).

*Solltest du mehrere eigene Unternehmen nutzen, so kannst du dies individuell pro eigenes Unternehmen definieren.

Neu - Custom Controlling / Datenexport 2.0*

Einigen Kunden wurde hier, gesondert beauftragt, ein individuelles Controlling / individueller Export vom Customer Success Manager hinterlegt. 

  • Das Modul steht nun auch in 2.0 zur Verfügung und wird für alle Kunden aktiviert, die zuvor auch das 1.9 Modul aktiv hatten.
  • Alle Controllings aus 1.9 stehen auch dem 2.0 Modul zur Verfügung.
  • Das 1.9 Modul bleibt bestehen, bis 1.9 vollständig nächstes Jahr abgeschaltet wird.
  • Ansichten müssen in dem 2.0 Modul einmalig neu gebaut / gespeichert werden.

* Neu: auch ein Zeitbereichsfilter kann in dem 2.0 Controlling verwendet werden. Dazu müsst ihr bei eurem Customer Success Manager eine Änderung beauftragen und die Datenbankabfragen umbauen lassen - das ermöglicht euch zukünftig in den fest definierten Controllings auch Zeiträume verwenden zu können.


*Das Modul steht ausschließlich Pro- und Enterprise Kunden zur Verfügung.

Neu - Controlling Reporting 2.0

Das Modul ist nun auch in 2.0 verfügbar.
Hier kann eingesehen werden wie viele Stunden Mitarbeitende Projektzeiten erfasst haben, welche Kosten dadurch entstanden sind und welcher abrechenbare Wert. Außerdem lässt sich sehen, was noch abzurechnen ist, wenn nach Aufwand abgerechnet wird.
Ab sofort könnt ihr euch auch die Phasen des Projektes einblenden und die gebuchten Stunden ("Reportings") pro Phase gliedern.
  • Das 1.9 Modul bleibt bestehen, bis 1.9 vollständig nächstes Jahr abgeschaltet wird.
  • Ansichten müssen in dem 2.0 Modul einmalig neu gebaut / gespeichert werden.

Neu - Modul User-Tags (auch in Übersicht)

Es gibt ein komplett neues Modul "Tags" (für die Entität User). Vorerst sind diese ausschließlich im User Modul sichtbar. 

  • Tags lassen sich im Admin Bereich für User anlegen
  • anschließend könnt ihr diese am User hinterlegen.
  • Sie werden in der User Übersicht (Liste) angezeigt.

Über die Tags können User intern getaggt / kategorisiert / markiert werden.

Mit dem Umbau unserer Ressourcenplanung, wird es möglich sein, die User dort nach den Tags zu filtern, um bspw. User mit einem bestimmten Skill aufzurufen (bspw. die Fähigkeiten wie Programmiersprache, Grafik- oder Sprachen Skills beim Zuweisen der Aufgabe zu suchen).

Mehr dazu lest hier hier

Neu - Admin Modul: Ressourcen 2.0

Das Modul Ressourcen wurde zu 2.0 umgezogen und befindet sich nun unter Admin / Einstellungen statt wie zuvor direkt unter Admin.

Ressourcen können hier verwaltet und ihren Ressourcengruppen zugeordnet werden (per Drag & Drop).

User sind automatisch Ressourcen. Weitere Ressourcen (Räume, Equipment, Freelancer ohne Zugriff,...) können hier zusätzlich angelegt werden.

*das Modul Ressourcen 2.0 ersetzt das ursprüngliche 1.9 Modul Ressourcen

Neu - Dokumentstatus in Rechnungslauf*

Im Tab 2 und 3 des Rechnungslauf könnt ihr euch nun auch den Dokumentstatus einblenden. Das hilft bspw. um zu sehen, ob eine Rechnung noch im Status Warten auf Feedback liegt.

*Dieses Modul steht ausschließlich Pro- und Enterprise Kunden zur Verfügung.

Neu - Platzhalter Branche

Die am Kunden hinterlegte Branche kann nun auf dem Dokument über einen Platzhalter mit abgedruckt werden.

Neu - Leistungen - Eigene Datenfelder-Platzhalter

Eigene Datenfelder-Platzhalter lassen sich nun in den Beschreibungen der Leistungen hinzufügen.

Somit lassen sich nun Platzhalter aus eigenen Datenfeldern anderer Module (Unternehmen, Projekte, ...) in die Beschreibungen integrieren, so dass diese autom. auf das Dokument übernommen werden.

Neu - Neue API Endpoints

  • API v2 - Endpoints Kontakthistorie
  • API v2 - Endpoints Project Member

Mehr dazu ab Montag dem 25.08. hier.